Einheitswurzel

Einheitswurzel
Einheitswurzel,
 
eine Wurzel aus der Zahl 1. Die Zahl w ist eine n-te Einheitswurzel, wenn w eine Lösung der Kreisteilungsgleichung xn — 1 = 0 (n = 1, 2, 3,. ..) ist. Die Werte der Einheitswurzel,
 
mit i = und k = 1,. .., n, teilen in der gaußschen Zahlenebene den Umfang des Einheitskreises in n gleiche Teile. Die Einheitswurzeln sind ein wichtiges Hilfsmittel der Zahlentheorie und der Theorie algebraischer Gleichungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einheitswurzel — In der Algebra werden Zahlen, deren n te Potenz die Zahl 1 ergibt, n te Einheitswurzeln genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Einheitswurzeln in den komplexen Zahlen 2.1 Geometrischer Bezug …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitswurzel (Zeitreihenanalyse) — Von einer Einheitswurzel spricht man in der Ökonometrie, speziell in der Zeitreihenanalyse, wenn 1 eine Nullstelle des charakteristischen Polynoms ist. Ein stochastischer Prozess, der eine solche Einheitswurzel besitzt, ist nichtstationär, man… …   Deutsch Wikipedia

  • Augmented Dickey-Fuller-Test — Als Dickey Fuller Tests bezeichnet man in der Statistik die von D. Dickey und W. Fuller in den 70er Jahren entwickelten Einheitswurzeltests, die die Nullhypothese eines stochastischen Prozesses mit Einheitswurzel gegen die Alternative eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenstein-Zahl — Eisenstein Zahlen als Punkte eines Dreiecksgitters in der komplexen Zahlenebene Die Eisenstein Zahlen sind eine Verallgemeinerung der ganzen Zahlen auf die komplexen Zahlen. Sie sind nach dem deutschen Mathematiker Gotthold Eisenstein, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönhage-Strassen — Der Schönhage Strassen Algorithmus ist ein Algorithmus zur Multiplikation zweier n stelliger ganzer Zahlen. Er wurde 1971 von Arnold Schönhage und Volker Strassen entwickelt.[1] Der Algorithmus basiert auf einer „superschnellen“ Variante der… …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Zahlen — sind zum einen Zahlen, die im Sinne der Zahlentheorie eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen. Außerdem haben viele Zahlen eine besondere Bedeutung in der Mathematik und/oder in Bezug auf die reale Welt. Diese letzteren Zahlen werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Dickey-Fuller-Test — Als Dickey Fuller Tests bezeichnet man in der Statistik die von D. Dickey und W. Fuller in den 70er Jahren entwickelten Einheitswurzeltests, die die Nullhypothese eines stochastischen Prozesses mit Einheitswurzel gegen die Alternative eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Kronecker-Weber — Kreisteilungskörper sind Studienobjekte des mathematischen Teilgebietes der algebraischen Zahlentheorie. Sie sind in gewisser Hinsicht besonders einfache Verallgemeinerungen des Körpers der rationalen Zahlen. Definition: Es sei n > 2 eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Zyklotomischer Körper — Kreisteilungskörper sind Studienobjekte des mathematischen Teilgebietes der algebraischen Zahlentheorie. Sie sind in gewisser Hinsicht besonders einfache Verallgemeinerungen des Körpers der rationalen Zahlen. Definition: Es sei n > 2 eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskrete Fouriertransformation — Die Diskrete Fourier Transformation oder DFT ist die Fourier Transformation eines zeitdiskreten periodischen Signals. Dabei wird das periodische Signal als Superposition eines Gleichanteils, einer Grundschwingung und ihrer Oberschwingungen in ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”